Koalitionsvereinbarung für den AStA 2018/19

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2018

Es ist soweit, wir möchten gerne mit den Listen Uni Divers – GUM, Die Linke.SDS und der Liste Fachschaft Informatik  den neuen Allgemeinen StudierendenAusschuss stellen und haben dazu in den letzten Monaten ausführlich über unsere Vorstellungen und Projektideen gesprochen. Ihr findet sie in den nun fertig gewordenen Koalitionsvereinbarungen.

In der konstituierenden Sitzung des StudierendenParlaments am 25. April 2018 stehen wir gemeinsam als Koalition zur Wahl. Hier findet ihr unseren Text: AStA Koalitionsvereinbarung Legislaturperiode 201819

Habt ihr noch Ideen oder bestimmte Anliegen? Dann kommt auf uns zu und bringt euch ein!

WeiterlesenKoalitionsvereinbarung für den AStA 2018/19

Vorläufiges Ergebnis der StuPa-Wahl 2018

  • Beitrag veröffentlicht:7. Februar 2018

28,2 Prozent als vorläufiges Ergebnis der StuPa-Wahl – wow! Ab jetzt sind wir die größte Fraktion im Studierendenparlament. Eineinhalb Jahre nach unserer Gründung können wir mit dem Ergebnis endlich zeigen: die studentische Hochschulpolitik in Oldenburg soll weiterhin auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sein.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Wähler*innen und freuen uns auf das kommende Jahr.

WeiterlesenVorläufiges Ergebnis der StuPa-Wahl 2018

Unser Wahlprogramm für die Wahl des Studierendenparlaments 2018

  • Beitrag veröffentlicht:14. Januar 2018

Für die anstehende Wahl haben wir uns natürlich Gedanken gemacht, wie das Studieren und Arbeiten an unserem Campus besser gestaltet werden kann. Welche Anliegen uns besonders am Herzen liegen findet ihr in unserem Wahlprogramm.

Wir hatten auch dieses Jahr wieder viel Freude daran Wahlplakate zu gestalten. Diese könnt ihr hier anschauen. Außerdem haben wir ein kleines Video zur Wahl gedreht.

Besonders freut uns, dass sich für die kommende Wahl soviele motivierte und tolle Menschen für unsere Liste aufgestellt haben. Diese könnt ihr hier nochmal einsehen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Einige Menschen der diesjährigen Campus Grün Oldenburg Liste
WeiterlesenUnser Wahlprogramm für die Wahl des Studierendenparlaments 2018

Die Wahl des Studierendenparlaments 2018 steht an!

  • Beitrag veröffentlicht:14. Januar 2018

Die Wahl des Studierendenparlaments 2018 steht bald an (22.01-26.01) und wir haben im Folgenden nochmal die wichtigsten Informationen für Euch gesammelt. Die Informationen und Grafik entstammen der offiziellen Seite des Studierenden Parlaments.

Die Struktur des Studierendenparlaments und des AStA:

Die Studierenden der Carl von Ossietzky wählen das Studierendenparlament (StuPa) für ein Jahr. Das StuPa besteht aus 50 Abgeordnete. Diese repräsentieren somit die Studierenden.

Das StuPa wählt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Es ist das exekutiv Organ der Verfassten Studierendenschaft. Die detaillierte Ausrichtung des AStA wird von den Abgeordneten bestimmt.

Desweiteren kann das StuPa Ausschüsse ins leben rufen (s.u. “Aktuelle Ausschüsse”) . Besetzt werden müssen der Haushaltsausschuss, der Wahlausschuss und die Semesterticket Härtefallkommission. Die Berufung weiterer Ausschüsse liegt im Ermessen der Abgeordneten.

 

Quelle: http://stupa-oldenburg.de/stupa/struktur/

Wahltermine:

Mo. 22.01.18, 10 – 18 Uhr, Wechloy Ringebene

Di. 23.01.18, 10 – 18 Uhr, Wechloy Ringebene

Mi. 24.01.18, 10 – 18 Uhr, Haarentor BIS-Saal

Do. 25.01.18, 10 – 18 Uhr, Haarentor BIS-Saal

Fr. 26.01.18, 10 – 14 Uhr, Haarentor Mensafoyer

Die diesjährigen Listen für die Wahl (alphabetisch):

WeiterlesenDie Wahl des Studierendenparlaments 2018 steht an!

Interview zur StuPa Wahl 2018 für die Sonderausgabe “Der kleinen Weltbühne” mit Kristina und Moritz

  • Beitrag veröffentlicht:14. Januar 2018

Das Interview sollte mit Kristina und Moritz stattfinden, Moritz hatte sich aber verspätet und kommt dann hinzu.

I: Hallo Kristina. Stell dich doch einfach mal kurz selbst vor, wer bist du und wie bist du in der grünen Hochschulgruppe gelandet? Und was hält dich in der Hochschulpolitik?

Kristina Kötterheinrich: Ich bin Kristina Kötterheinrich und bin 24 Jahre alt. Ich studiere Sustainability Economics und Management seit letztem Jahr, also erst seit meinem Master an der Uni, und hab in Oldenburg sofort am Anfang mitbekommen, wieviel man hier eigentlich in der Hochschulpolitik erreichen kann. Ich habe ja vorher in Bayern studiert und da hat man nicht so die rechtlichen Möglichkeiten, soviel als Studierende zu erreichen und auch nicht die finanziellen Möglichkeiten. Hier an der Uni gibt es da viel mehr, und das hat mich dann motiviert mitzumachen. Ich bin dazu gekommen, weil ich bei der Pluralen Ökonomik Hochschulgruppe mitmache und bei Foodsharing. Und dann hab ich andere Leute getroffen, die auch in dem Bereich aktiv sind und dann haben wir uns als engagierte Studierende eben in dieser Hochschulgruppe zusammen geschlossen, um eine neue Gruppe aufzumachen, die sich mehr um Nachhaltigkeit in der Uni kümmert.

WeiterlesenInterview zur StuPa Wahl 2018 für die Sonderausgabe “Der kleinen Weltbühne” mit Kristina und Moritz

Campus Grün spendet Weihnachtsgeld

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2017

Mitglieder von Campus Grün Oldenburg haben 810 Euro ihres AStA-Weihnachtsgeldes an die UNICEF Flüchtlingshilfe Myanmar (240€), PRO ASYL für den Anwaltskosten Afghanischer Flüchtlinge (230€), an Ärzte ohne Grenzen (100€) und an die Polygenos (240€) in Oldenburg gespendet.

Wir bedanken uns bei allen Studierenden, die durch die Zahlung ihres Semesterbeitrages diese Spende möglich machten, und haben, wo dies möglich war, in ihrem Namen gespendet. Auf der Website der Polygenos – die Genossenschaft für das Poly-Haus könnt ihr in ein paar Tagen die Schindeln der Verfassten Studierendenschaft suchen und euch die Wünsche ansehen, die wir für euch gemacht haben.

Wir möchten mit dieser Aktion auch ein Zeichen setzen, dass wir unsere Arbeit im AStA als Wahlamt begreifen, das mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden sollte, um allen Studierenden eine aktive politische Teilnahme zu ermöglichen. Diese Arbeit begreifen wir allerdings trotzdem weiterhin als Ehrenamt und erheben nicht den Anspruch, vollständig nach Tarifbestimmungen von Hiwi-Verträgen bezahlt zu werden. Die AStA-Koalition entscheidet selbst über Aufwandsentschädigungen, Gehälter und muss sich nicht an die Tarifbestimmungen von Hiwi-Verträgen halten.

 

WeiterlesenCampus Grün spendet Weihnachtsgeld

Weihnachtsfeier am 14.12.2017 ab 18.00 Uhr im kreativ:LABOR

  • Beitrag veröffentlicht:11. Dezember 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen gerne nocheinmal einen ruhigen Abend mit Euch verbringen.

Netterweise stellt uns das kreativ:LABOR seine Räumlichkeiten ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Es wird Musik, heiße Getränke und ein wenig Knabbereien geben. Mitgebrachtes Essen ist gerne gesehen 🙂

Wir freuen uns auf Euch!

WeiterlesenWeihnachtsfeier am 14.12.2017 ab 18.00 Uhr im kreativ:LABOR

Petition – Keine Strafe für die Rettung genießbarer Lebensmittel

  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2017

Rettung genießbarer Lebensmittel und verwertbarer Dinge aus Mülltonnen sollte nicht strafbar sein!
Bitte zeichnet die Petition auf der Seite des Deutschen Bundestags mit:

Eigentumsdelikte – Keine Strafe für die Rettung genießbarer Lebensmittel und verwertbarer Sachen aus Mülltonnen/Sperrmüll

WeiterlesenPetition – Keine Strafe für die Rettung genießbarer Lebensmittel