Campus Grün spendet Weihnachtsgeld

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2017

Mitglieder von Campus Grün Oldenburg haben 810 Euro ihres AStA-Weihnachtsgeldes an die UNICEF Flüchtlingshilfe Myanmar (240€), PRO ASYL für den Anwaltskosten Afghanischer Flüchtlinge (230€), an Ärzte ohne Grenzen (100€) und an die Polygenos (240€) in Oldenburg gespendet.

Wir bedanken uns bei allen Studierenden, die durch die Zahlung ihres Semesterbeitrages diese Spende möglich machten, und haben, wo dies möglich war, in ihrem Namen gespendet. Auf der Website der Polygenos – die Genossenschaft für das Poly-Haus könnt ihr in ein paar Tagen die Schindeln der Verfassten Studierendenschaft suchen und euch die Wünsche ansehen, die wir für euch gemacht haben.

Wir möchten mit dieser Aktion auch ein Zeichen setzen, dass wir unsere Arbeit im AStA als Wahlamt begreifen, das mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden sollte, um allen Studierenden eine aktive politische Teilnahme zu ermöglichen. Diese Arbeit begreifen wir allerdings trotzdem weiterhin als Ehrenamt und erheben nicht den Anspruch, vollständig nach Tarifbestimmungen von Hiwi-Verträgen bezahlt zu werden. Die AStA-Koalition entscheidet selbst über Aufwandsentschädigungen, Gehälter und muss sich nicht an die Tarifbestimmungen von Hiwi-Verträgen halten.

 

WeiterlesenCampus Grün spendet Weihnachtsgeld

Weihnachtsfeier am 14.12.2017 ab 18.00 Uhr im kreativ:LABOR

  • Beitrag veröffentlicht:11. Dezember 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen gerne nocheinmal einen ruhigen Abend mit Euch verbringen.

Netterweise stellt uns das kreativ:LABOR seine Räumlichkeiten ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Es wird Musik, heiße Getränke und ein wenig Knabbereien geben. Mitgebrachtes Essen ist gerne gesehen 🙂

Wir freuen uns auf Euch!

WeiterlesenWeihnachtsfeier am 14.12.2017 ab 18.00 Uhr im kreativ:LABOR

Petition – Keine Strafe für die Rettung genießbarer Lebensmittel

  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2017

Rettung genießbarer Lebensmittel und verwertbarer Dinge aus Mülltonnen sollte nicht strafbar sein!
Bitte zeichnet die Petition auf der Seite des Deutschen Bundestags mit:

Eigentumsdelikte – Keine Strafe für die Rettung genießbarer Lebensmittel und verwertbarer Sachen aus Mülltonnen/Sperrmüll

WeiterlesenPetition – Keine Strafe für die Rettung genießbarer Lebensmittel

Hambacher Forst bleibt!

  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2017

Hambi soll bleiben!
Der Hambacher Forst ist ein Jahrhunderte alter Wald am Rand des Braunkohlegebiets im Rheinland. Große Teile sind schon dem Tagebau zum Opfer gefallen. Ende November wurde RWE erlaubt, weitere Teile zu roden.
Nach einer Klage des BUND vor dem OVG gab es nun ein Vergleichsangebot, das beinhaltet, die Rodungen zunächst auszusetzten. Wir unterstützen die Besetzer des Hambacher Forstes und danken ihnen für diesen Einsatz!

WeiterlesenHambacher Forst bleibt!