Die Idee:
Die Idee ist ein Drei-Gänge-Menü mit unterschiedlichen Köchen über die Stadt zu verteilen. Dafür werden Teams aus zwei Personen gebildet. Du kannst dich alleine anmelden, dann teilen wir dir einen Kochpartner zu oder aber du gibst bei der Anmeldung direkt deinen Kochpartner namentlich an. Jedem Team wird ein Gang zugewiesen, entweder Vor-, Haupt- oder Nachspeise. Seinen eigenen Gang kocht das Team zu Hause, wobei zwei andere Teams zum Essen zu Gast sind. Nach dem ersten Gang geht ihr alle auseinander um den Hauptgang bei einem anderen Team zu essen, mit einem weiteren unbekannten Team und beim Nachtisch wiederholt sich das Ganze. Am Ende des Abends war jedes Team einmal Gastgeber und zweimal Gast, hat drei leckere Mahlzeiten gegessen und sechs andere Teams kennengelernt. Zum gelungenen Ausklang treffen sich alle Teilnehmer am Ende des Abends dann im Marvins.
Wichtig ist: Du musst kein Profi-Koch sein, um beim Running-Dinner mitzumachen! Es geht darum neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.
Anmeldung:
Ihr möchtet mitmachen? Dann schreibt bis zum 17. November eine Mail an Kristina.koetterheinrich@uol.de . In der Nachricht muss Folgendes stehen:
- Dein/eure Name(n)
- Ob du schon einen Kochpartner hast und wenn ja, wen (ansonsten losen wir dir jemanden zu)
- Kochort
o Falls ihr euch zusammen anmeldet: Bei wem und wo wird gekocht?
o Falls du dich alleine anmeldest: Kann man bei dir kochen und essen? - Bestimmte Essgewohnheiten / Allergien
- Ob ihr „Retter“ sein wollt – d.h., ob ihr notfalls auch ein drittes Team zum Essen aufnehmen würdet, falls irgendwer kurzfristig absagt
Nachtrag: Die Idee des Dinners basiert auf Integration, interkulturellem Austausch und der Vernetzung. Wir freuen uns daher über jeden Teilnehmer, auch außerhalb von „Start with a friend“. Gibt es zu viele Anmeldungen, wählen wir nach dem „frist come, first serve“-Prinzip aus.
The idea:
The idea is to spread a three-course-menu with different cooks all over the city. Therefore we build teams of two people. You can register alone (and we will find a partner for you) or you already sign up with you partner together. Each team will cook one meal: an entrance, a main menu or desert. Your own meal will be cooked at your place and two other teams will be your guests. After the firth course you will spit up again and meet other teams at a new place and so on. At the end each team has been host and guest, ate three tasty meals and got to know six other teams. Afterwards all participants meet again in Marvins for a couple of drinks.
Registration:
You would like to participate? Send an email to Kristina.koetterheinrich@uol.de until November 17th. You’re mail should include:
- Your name
- Whether you have a cooking partner and if so, whats his name
- Whether you can cook at your place and if so, what is the address
- Allergies, special diet etc.
- Whether you can be “saver” (whether you can host two more people in case someone cancels at short notice
PS: The dinner is based on the concept of Integration, intercultural exchange and networking. We are happy about each participant, also including people outside the “Start with a friend” group. In case we have too many applications we might select the participants according to the principle “first come, first serve”.