In den nächsten zwei Wochen, bis zum 27. November könnt ihr online an vielen verschiedenen interessanten Workshops, Seminaren und Vorlesungen teilnehmen, die sich mit den ökologischen, sozialen und ökonomischen Perspektiven der Nachhaltigkeit beschäftigen. Organisiert wurde das Ganze vom AStA der Uni Oldenburg, unter Mitwirkung von unseren Campus Grünen im Nachhaltigkeitsreferat, zusammen mit 10 anderen Universitäten. Anmelden könnt ihr euch für die einzelnen Veranstaltungen unter www.nachhaltigkeitswochen-norden.de. Seid dabei, wenn wir mit euch und anderen Interessierten aus Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein, über die verschiedenen Herausforderungen des Themas Nachhaltigkeit sprechen wollen!
Aktiv im AStA 2020/21
Gerade läuft alles ziemlich anders als gewöhnlich, auch in unserer Gruppe und im AStA … Trotzdem freuen wir uns wieder zusammen mit anderen Listen den AStA zu stellen und für euch da zu sein und Projekte durchzuführen.
Hier eine kleine Übersicht:
Vorstand | Kai Schmidt |
Referat für Antidiskriminierung und politische Bildung | Marie Wilke Finja Krüger |
Referat für externe Hochschulpolitik | Max Wevelsiep |
Referat für Nachhaltigkeit | Kim Blunck Johanna Zier Arne Schmidt Jonas Maenicke |
Referat für Öffentlichkeitsarbeit | Johanna Belz |
Kontaktdaten zum AStA Team findet ihr unter https://asta-oldenburg.de/team/
Unsere Kandidat_innen für’s StudierendenParlament 2020
Wir freuen uns mit vielen engagierten Studierenden gemeinsam zur Wahl zum StudierendenParlament 2020 anzutreten. Unser Ideen und Ziele für unsere Uni findet ihr unter Wahlprogramm 2020
Unsere Kandidat_innen
1. Marie Wilke
2. Max Wevelsiep
3. Hodan-Ali Farah
4. Lennard Nörthemann
5. Katharina Ewald
6. David Dohmann
7. Finja Krüger
8. Kai Schmidt
9. Gesa Baum
10. Arne Schmidt
11. Natalie Hagen
12. Kilian Plaß
13. Ariana Töws
14. Martin Krück
15. Viviane Michaelis
16. Dominic Wrieden
17. Laila Utermark
18. Moritz Zeising
19. Sophie Plenio
20. Pierre Monteyne
21. Cindy Wesselmann
22. Dieter Sill
23. Laura Rinnert
24. Sven Albrecht
25. Laura Schürer
26. Leander Lambertus
27. Paula Drinkewitz
28. Hannes Damken-Baumgärtner
29. Fenja Lampe
30. Piet Heinrich
31. Johanna Zier
32. Alexander Baum
33. Johanna Belz
34. Joost van Kampen
35. Sophie Eggert
36. Jimmy Gaston Ndagijimana
37. Caroline Hoops
38. Joshua Koch
39. Kim Blunck
40. Inga Großkopf
41. Jonas Maenicke
Mobiltät für Alle – Raus aus der Autofalle!

Fahrrad- und Rollstuhldemo Sa. 7.9.2019, 15 Uhr, HBF Süd Oldenburg
Organisation: Klimakollektiv Oldenburg
Jährlich neue Temperaturrekorde, Hitzesommer, Dürren, Starkregen. Die Klimakrise– verursacht durch die Emission verschiedener Treibhausgase durch den Menschen – ist bereits heute spürbar. Doch anstelle von Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen, melden einige Sektoren sogar einen Anstieg der Emissionsmengen. So auch der Verkehrssektor, welcher gegenwärtig für rund 20% der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Diese entfallen wiederum zu zwei Dritteln auf sogenannten motorisierten Individualverkehr – sprich: Autos.
Es gibt verschiedenste Wege, wie eine Mobilitätswende in Oldenburg gestaltet werden kann: Bau von Fahrradschnellstraßen, Umwandlung des Innenstadtrings zur Einbahnstraße für PKW, doch weiterhin befahrbar für ÖPNV und Fahrräder, ein ernstzunehmendes Park & Ride System, weitere Stadtteilbahnhöfe, die Ausweitung des Busnetzes mit günstigen oder kostenlosen Fahrscheinen.
Wir wollen genau dort demonstrieren wo die fehlgeleitete autozentrierte Verkehrspolitik in Oldenburg stadtweit sicht- und ständig hörbar ist: auf dem Oldenburger Stadtautostraßenring. Komm zur Demo und mach gemeinsam mit uns Druck: für eine städtische Verkehrspolitik den Menschen und nicht den Blechlawinen!
Weitere Infos unter: https://mobilol.de
Jugend in Europa – Diskussionsveranstaltung mit Jamila Schäfer
Jugendliche und junge Menschen stellen ein fast Drittel der Bevölkerung der europäischen Union. In der Politik scheinen ihre Interessen und Sorgen jedoch kaum wahrgenommen zu werden. Für eine zukunftsgerichtete Politik ist ihr Engagement jedoch unabdingbar. Die stellvertretende Sprecherin der Grünen mit Schwerpunkt auf Europapolitik, Jamila Schäfer, diskutiert mit uns die Herausforderungen für die Jugend in Europa – und ihre Chancen und Perspektiven.
16. Mai 2019, 19h im BIS-Saal der Carl von Ossietzky Universität

Unsere Fraktion im StuPa

Am 24. und 25. April hat sich das StudierendenParlament konstituiert und wir waren mit vielen tollen Menschen in unserer großen Fraktion dabei. Zudem stellen wir nun den AStA-Sprecher und koordinieren einige Referate im AStA.

Danke für die Unterstützung!
Ein großes Dankeschön an Euch und alle Unterstützer_innen, die uns in unserer Vorbereitung auf die Wahlen zum StudierendenParlament begleitet haben und dann auch noch wählen waren. Wir haben rund 38 % der Stimmen bekommen und freuen uns über voraussichtlich 20 Sitze im StudierendenParlament in der Wahlperiode 2019/2020. Das ist doch ein Grund zum Feiern!

Das vorläufige Wahlergebnis wird vom Wahlausschuss veröffentlicht, Ihr findet es dann unter stupa-oldenburg.de/stupa/ausschuesse/wahlausschuss/
Wahlprogramm 2019
Unser aktuelles Wahlprogramm findet ihr hier auf der Homepage und dazu noch als Flyer zum Download. Viel Spaß beim lesen, wir freuen uns auf eure Rückmeldung!
Unsere Liste zur Wahl 2019
Kanidat*innenliste Campus Grün Oldenburg – Eure grün-alternative Hochschulgruppe
1.Cleo Deters
2.Max Wevelsiep
3.Laura Rinnert
4. Lenny Nörthemann
5.Anna Sarah Krämer
6.David Dohmann
7. Tanja Sophie Klopper
8. Moritz Zeising
9.Lara Gaßler
10.Kilian Plaß
11. Helena Post
12. Arne Tanger
13. Laila Utermark
14. Pierre Monteyene
15. Kristina Kötherheinrich
16. Gesa Baum
17. Caroline Hoops
18. Marc Dörlemann
19. Marleen Münning
20. Anke Gäbisch
21. Laura Schürer
22. Svenja Puls
23. Julius Rake
24. Natalie Hagen
25. Berenike Bick
26. Lina Luisa Hölter
27. Jan Dirk Strohlsahl
28. Sarah Goltsche
29. Hannes Danken-Baumgärtner
30. Ann-Cathrin Neumann
31. Linn Speidel
32. Hodan-Ali Farah
33. Frederik Schmidt
34. Wiebke Weber
35. Birte Moser
36. Vera Braun
37. Insa Maria Schäfer